-
Table of Contents
Risiken hormoneller Störungen durch die Verwendung von Testosteron enantat
Testosteron enantat ist ein synthetisches Hormon, das häufig von Bodybuildern und Athleten zur Leistungssteigerung verwendet wird. Es gehört zu den anabolen Steroiden und wird auch als „Testo“ oder „T“ bezeichnet. Obwohl es in einigen Fällen medizinisch verschrieben werden kann, wird es oft missbräuchlich eingesetzt, was zu hormonellen Störungen und anderen gesundheitlichen Risiken führen kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Risiken hormoneller Störungen durch die Verwendung von Testosteron enantat beschäftigen.
Wirkungsweise von Testosteron enantat
Testosteron enantat ist ein synthetisches Derivat des männlichen Sexualhormons Testosteron. Es wird in der Regel in Form von Injektionen verabreicht und hat eine lange Halbwertszeit von bis zu 14 Tagen. Es wirkt auf verschiedene Gewebe im Körper, einschließlich Muskeln, Knochen, Leber und Gehirn. Durch die Bindung an Androgenrezeptoren stimuliert es die Proteinsynthese und fördert das Muskelwachstum und die Regeneration.
Bei richtiger Anwendung kann Testosteron enantat medizinisch zur Behandlung von Hormonmangelzuständen wie Hypogonadismus eingesetzt werden. Es kann auch bei bestimmten Erkrankungen wie HIV-Kachexie und Brustkrebs eingesetzt werden. Allerdings wird es häufig von Bodybuildern und Athleten missbraucht, um die Muskelmasse und Kraft zu erhöhen und die Regeneration zu beschleunigen.
Risiken hormoneller Störungen
Die Verwendung von Testosteron enantat kann zu einer Reihe von hormonellen Störungen führen, die sowohl kurz- als auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Zu den häufigsten Risiken gehören:
- Hormonelle Dysbalance: Durch die Einnahme von Testosteron enantat wird der natürliche Hormonhaushalt des Körpers gestört. Dies kann zu einer Überproduktion von Testosteron führen, was wiederum zu einer Unterdrückung der körpereigenen Testosteronproduktion führt. Dies kann zu einer hormonellen Dysbalance führen, die zu einer Vielzahl von Nebenwirkungen wie Akne, Haarausfall, Stimmveränderungen und Gynäkomastie (Vergrößerung der Brustdrüsen bei Männern) führen kann.
- Leberschäden: Testosteron enantat wird über die Leber abgebaut und kann bei längerer Anwendung zu Leberschäden führen. Dies kann zu Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die Einnahme von Testosteron enantat kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck erhöhen. Dies liegt daran, dass Testosteron das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) erhöhen und das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) senken kann.
- Psychische Störungen: Testosteron enantat kann auch zu psychischen Störungen wie Depressionen, Aggressionen und Stimmungsschwankungen führen. Dies liegt daran, dass Testosteron das Gehirn beeinflussen und die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin verändern kann.
Praktische Beispiele
Ein bekanntes Beispiel für die Risiken hormoneller Störungen durch die Verwendung von Testosteron enantat ist der Fall des ehemaligen Profi-Wrestlers Chris Benoit. Er wurde positiv auf Testosteron und andere anabole Steroide getestet und beging später einen Doppelmord und Suizid. Obwohl es nicht bewiesen wurde, dass die Steroide direkt zu seinen Taten geführt haben, wird angenommen, dass sie zu seinen psychischen Problemen beigetragen haben könnten.
Ein weiteres Beispiel ist der Fall des Bodybuilders Andreas Münzer, der 1996 im Alter von 31 Jahren an Multiorganversagen starb. Es wurde festgestellt, dass er vor seinem Tod große Mengen an anabolen Steroiden, einschließlich Testosteron enantat, eingenommen hatte. Die Autopsie ergab, dass seine Leber und Nieren stark geschädigt waren, was auf den Missbrauch von Steroiden zurückzuführen war.
PK/PD-Daten und Statistiken
Laut einer Studie der National Institutes of Health (NIH) aus dem Jahr 2016 haben 3,3% der US-Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren anabole Steroide missbraucht. Unter den Steroidnutzern waren 58% Männer und 42% Frauen. Die häufigsten Gründe für den Missbrauch waren die Verbesserung der sportlichen Leistung und die Verbesserung des körperlichen Erscheinungsbildes.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass 22% der männlichen Bodybuilder und 9% der weiblichen Bodybuilder in den USA anabole Steroide missbrauchen. Unter den Steroidnutzern gaben 58% an, dass sie Testosteron enantat verwenden.
Schlussfolgerungen
Die Verwendung von Testosteron enantat birgt erhebliche Risiken für hormonelle Störungen und andere gesundheitliche Probleme. Es ist wichtig zu verstehen, dass anabole Steroide keine Wundermittel sind und dass ihr Missbrauch schwerwiegende Folgen haben kann. Athleten und Bodybuilder sollten sich bewusst sein, dass die Verwendung von Testosteron enantat nicht nur gegen die Regeln des Sports verstößt